Sperrholz-/Tischlerplatten

Als Sperrholz bezeichnet man Holzplatten, die aus mehreren übereinander verleimten Furnierlagen bestehen. Die Lagen sind jeweils um 90° gedreht aufeinandergeklebt. Dabei laufen die Fasern der sichtbaren Oberflächen auf beiden Seiten parallel. Die Anzahl der Furnierlagen ist daher meist ungerade.
In einigen Bereichen wird seit geraumer Zeit aber auch parallel verleimt. Dies macht man, um beim Nachschleifen (z.B. bei Treppen) nicht in eine querfurnierte Fläche zu kommen. Erst die heutige Qualität der Leime lässt eine solche Bauweise zu.
Die verschiedenen Lagenwerkstoffe sind:
- Furniersperrholz (FU)
- Besonderes Furniersperrholz
- Schichtholz (SCH)
- Kunstharzpreßholz (KP)
- Formlagenholz
Die Tischlerplatten sind unter dem Begriff Sperrholz einzureihen. Sie bestehen aus Deckfurnierplatten und einer Mittellage, die je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich ausfällt. Diese Mittellagen können aus Vollzholzleisten bestehen. Besteht die Mittellage aus Holzstreifen, nennt man sie Streifen-Tischlerplatten. Die Stäbchen-Tischlerplatte hat eine Mittellage aus Vollholzstäben, die der Lamellenplatte besteht aus Holzlamellen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Unser Sortiment im Bereich Dach & Holz
Alles Gute fürs Dach
Ein Dach soll Schutz bei jedem Wetter bieten. Es ist starken äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee, Wind, Hitze, Kälte, Strahlung, Schadstoffen und Ablagerungen ausgesetzt.
Mit den besten Materialien und einer sorgfältigen Planung unterstützen wir Sie beim Neubau oder der Sanierung. Wir als Fachhändler sind der kompetente Partner an Ihrer Seite. In unseren Baugeräte- und Werkzeug-Fachmärkten in Waiblingen und Winnenden finden Sie zudem eine große Auswahl an Produkten in Profi-Qualität für Ihr Dach-Projekt. Bei unserem Partner, der Papke Baumaschinen Süd GmbH, erhalten Sie im Mietpark an unserem Standort in Winnenden alle dafür benötigten Werkzeuge und Maschinen – vom Schrägaufzug bis zum Flachdachschneider.
Neue Ausgabe Dach + Fassade Fachreihe
