Die Vielfalt: Wegebeläge
Pflastersteine, Pflasterklinker und Terrassenplatten werden in verschiedenen Farben, Größen, Stärken und unterschiedlichster Oberflächenbearbeitung hergestellt. Die Formatauswahl richtet sich nach Verkehrsbelastung und Geschmack. Aber auch Materialien wie Natursteingemische für wassergebundene Decken, Feinkies und Rindenmulch finden als Deckbelag auf Wegen Anwendung. In unserer großen Garten-Ausstellung in Waiblingen zeigen wir Ihnen verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten. Fragen Sie uns – wir geben Ihnen Empfehlungen, was für Ihren Fall das Beste ist!
Ideen für schöne Wege



Wegebeläge sind ein wesentliches Element der Gartengestaltung. Durch die Linienführung und Belagsmaterialien prägen Sie das Bild eines Grundstücks.
Die Wahl des Bodenbelags ist oft eine Frage des Geschmacks. Wegebeläge sind vielfältig. Die Ausführung ist abhängig von der zukünftigen Belastung. Als Beläge können Sie verwenden:
- Pflaster aus Beton, Klinker, Naturstein oder Holz
- Platten aus Beton oder Naturstein
- Kiese
- Rindenmulch
- Holzbohlen
Betonpflaster und Terrassenplatten sind die gängigsten Beläge. Ob rustikaler Charakter, urban oder ganz natürlich: Mit gepflasterten Flächen zaubern Sie ein unverwechselbares Flair in Ihren Garten.
Die unterschiedlichsten Pflaster und Platten bieten die Möglichkeit, großzügige und repräsentative Flächen wie Vorplätze, Höfe und Terrassen zu gestalten. Pflastersteine sind die Ordnungshüter des Gartens: Sie strukturieren das Grundstück, rahmen Beete ein, verbinden Terrasse und Teich. Wählen Sie bei uns aus unterschiedlichsten Steingrößen, Prägemustern und Formaten.
Einheitlich gestaltete Pflasterflächen strahlen eine gewisse Wärme aus. So schaffen Sie Plätze zum Wohlfühlen.
Wegebau
